Impressum | Datenschutz | Sitemap

St. Stephanus - Hadmersleben
St. Stephanus - Hadmersleben

Aktuelles

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen zu unserem diesjährigen Adventskonzert:

Am 19.12.2025 in der St. Stephanus - Kirche in Hadmersleben um 18:30 Uhr.
Eintritt: FREI  - Spenden sind sehr erwünscht, wir sammeln für kulturelle Projekte in der Region.
Lassen Sie uns gemeinsam einstimmen auf eine besinnliche Weihnachtszeit mit wunderschönen Klavier-Klängen und gemeinsamen Gesang. 
Im Anschluss lädt der Förderverein zum heißen Glühwein, leckeren Plätzchen und netten Gesprächen an den Feuerschalen ein.

ADVENTSKONZERT

AMTSHOF

Impressionen von unseren beliebten Adventskonzerten.

AUSSTELLUNG

AMTSHOF

Impressionen einer Ausstellung über Johann Joachim Winckelmann, deutscher Archäologe und Kunstschriftsteller der Aufklärung. Er lebte 1742/43 einige Monate auf dem Amtshof, Hadmersleben als Hauslehrer der Familie des Oberamtsmannes Lamprecht.
Er gilt sowohl als Begründer der klassischen Archäologie und der neueren Kunstwissenschaften, als auch des Klassizismus im deutschsprachigen Raum.
 

Klaus-Werner Haupt, Autor, schrieb eine Biographie über J.J. Winckelmann und stellte ihn in Lesung und Diashow als beeindruckende Persönlichkeit des 18. Jahrhunderts vor.

GEBET

FRIEDENS

Unsere Andachten zum Frieden im "Ukraine-Russland-Krieg" in der Kirche auf dem Amtshof.
 

Seit März 2022 organisieren die evangelische Pfarrfamilie Spielmann mit dem Förderverein St. Stephanus e.V. in der St. Stephanus-Kirche kleine Andachten, um mit den Menschen in Hadmersleben und Umgebung FÜR den Frieden zu beten, der Bevölkerung in den umkämpften Gebieten zu gedenken und Raum für Trauer, Angst, Gedanken & gemeinsame Gespräche zu schaffen. 

FEST

ERNTEDANK

 

Erntedankfest auf dem Amtshof Jülich.

FEST

JOHANNIS

 

Johannisfest auf dem Amtshof Jülich.

Bitte wählen Sie eines der untergeordneten Themen: